Unsere Verantwortung für die Umwelt liegt uns dabei besonders am Herzen. Zum 16. Mal streben wir die Green Meeting Zertifizierung nach den Kriterien der Richtlinie UZ 62 des österreichischen Umweltzeichens an und freuen uns, gemeinsam mit euch und mit Unterstützung aus Kärnten – einem Spezialisten in Sachen „Slow Food“ – inspirierende Anwendungsbeispiele für nachhaltiges Tagen zu schaffen.
Ein spannendes Programm erwartet euch:
– Impulse & Trends: Wie gestalten Business Meetings die Zukunft des Tourismus? Welche neuen Entwicklungen gibt es in der Veranstaltungsorganisation? Und wie sieht ein erfolgreiches Talentemanagement aus?
– Persönliche & berufliche Entwicklung: Themen wie positive Psychologie, Resilienz und Female Empowerment stehen im Fokus.
– Newcomer:innen & Expert:innen: Das Onboarding Camp & Buddy-Programm bietet Orientierung für Einsteiger:innen. Erfahrene ACB-Mitglieder und interessierte Gäste können sich parallel dazu in Fokus-Meetings gezielt zu aktuellen Branchenthemen austauschen.
Doch was die Convention4u so besonders macht, seid ihr!
Eure Expertisen, Netzwerke und euer Engagement bringen die gesamte Brandbreite der Branche zusammen – von Newcomer:innen bis zu erfahrenen Profis, von Veranstalter:innen bis zu Locations, von Dienstleister:innen bis zu Convention Bureaus. Gemeinsam wollen wir Mehrwert für jede:n Einzelne:n schaffen und die Identität unserer Branche stärken.
Wir freuen uns auf euch!
Eure
Renate Androsch Holzer
ACB Präsidentin
Michaela Schedlbauer-Zippusch
ACB Geschäftsführerin
Marie Lechner
C4u Projektleiterin