Green Meeting

Die Convention4u zählt zu den Vorreitern der nachhaltigen Kongressgestaltung in Österreich und wurde bereits 15 Mal als zertifiziertes Green Meeting nach der Umweltzeichenrichtlinie UZ62 ausgezeichnet. Seit der ersten Zertifizierung gehört Nachhaltigkeit fest zur DNA des Kongresses. Jahr für Jahr setzt sich das Austrian Convention Bureau das Ziel, die Veranstaltung noch umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten.

Auf dieser Seite finden Sie alle Maßnahmen, die die Convention4u zu einem Green Meeting machen, auf einen Blick zusammengefasst.

Green Meeting

Es wird angestrebt, die Veranstaltung nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings auszurichten.

Denken wir an unsere Zukunft – tagen wir nachhaltig!

Deshalb bemüht sich das Austrian Convention Bureau um die Zertifizierung der Convention4u nach den Kriterien des Umweltzeichens für Green Meetings.

Daher…

Ressourceneinsparung

…drucken wir nur die notwendigsten Unterlagen & verwenden ausschließlich chlorfrei gebleichtes TCF-Papier. Außerdem sammeln wir die Lanyards jährlich ein, verwenden sie weiter und verzichten auf Kongresstaschen. Abfälle, die nicht vermieden werden können, werden gemäß der Kreislaufwirtschaft fachgerecht entsorgt bzw. recycelt.

Soziales

…unterstützen wir mit unserer Charity-Aktion eine lokale Initiative und laden unsere Teilnehmer:innen ein, aktiv daran mitzuwirken.

Essen & Trinken

…achten wir beim Catering auf regionale, saisonale, Fair Trade und Bio-Produkte. Die Verpflegung untertags am Kongress ist ausschließlich vegetarisch. Auf vegane Komponenten sowie Unverträglichkeiten wird speziell geachtet.

Location

…ist die ausgewählte Location, das Congress Center Villach, Lizenznehmer des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings & Green Events (UZ 62).

Unterkunft

…befinden sich ausgewählte Hotels in Fußnähe des Kongresshauses bzw. sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Nachhaltigkeitslabels der Betriebe sind auf der Buchungsplattform entsprechend ausgewiesen.

Kommunikation

…berücksichtigen wir bei der Programmgestaltung die Aspekte des Gender Mainstreaming und Diversity und weisen regelmäßig alle Stakeholder wie Teilnehmer:innen, Experts, Partner:innen und Sponsoren auf die geplante Austragung als Green Meeting hin.

Rahmenprogramm

…erleben Teilnehmende beim Rahmenprogramm die Region am und um den Tagungsort.

Anreise

…empfehlen wir Teilnehmenden eine umweltschonende Anreise mit der Bahn oder in Fahrgemeinschaften. Bei Anreise mit dem Flugzeug empfehlen wir, den entstandenen CO2 Ausstoß durch Kompensations-zahlungen auszugleichen:
www.climateaustria.at

Barrierefreiheit

…werden Informationen zur Barrierefreiheit auf der Website des Kongresshauses zur Verfügung gestellt.