Experts
Schlaue Köpfe, mutige Geister. Welche Expert:innen wir für euch vor den Vorhang holen, präsentieren wir auf dieser Seite. Schritt für Schritt.
Die Expert:innen
Stand: 24. April 2025

Viktoria
Schnaderbeck
Keynote Speakerin & Ex-Profifußballerin
#erfolg #team #mindset
Viktoria Schnaderbeck ist eine ehemalige österreichische Profifußballerin. Sie spielte 11 Jahre für den FC Bayern München und gewann 2 mal die deutsche Meisterschaft und 1 mal den deutschen Cup. Sie spielte 4 Jahre für den FC Arsenal und gewann 1 mal die englische Meisterschaft. Als Kapitänin führte sie Österreich ins EM-Halbfinale 2017 und ins EM-Viertelfinale 2022. Sie kennt die Höhen und Tiefen des Profisports und feierte nach 8 Operationen immer wieder ihr Comeback. 2022 beendete sie ihre Karriere und engagiert sich seither für Frauenfußball, Gleichberechtigung und mentale Gesundheit.

Harry
Gatterer
Geschäftsführer Zukunftsinstitut
#zukunft #futuremanagement #megatrends
Harry Gatterer ist Geschäftsführer des Zukunftsinstituts und ständig auf Entdeckungsreise: zu möglichen Zukünften, neuen Methoden und Strategien. Er verknüpft gesellschaftliche Trends mit unternehmerischen Entscheidungen und ist Experte darin, Potenziale zu identifizieren, ihre strategischen Impacts zu erkennen und sie zu nutzen. Sein erstes eigenes Unternehmen gründete Harry Gatterer im Alter von 20 Jahren, heute ist er Methodenentwickler, Berater, Autor und gefragter Interview-Partner. Als Keynote Speaker bringt er ein realistisches und zugleich kritisch-optimistisches Verständnis für Zukunft auf die Bühne. Er unterstützt dabei, wieder Vorstellungen und Bilder von Zukunft, den Mut für das aktive Gestalten und die Freude an Lösungen zu finden – kurzum: einen produktiven Umgang mit Zukunft.

Astrid
Steharnig-Staudinger
Österreich Werbung, Geschäftsführerin
#ÖWeitblick #ÖWandel #ÖWachstum
Astrid Steharnig-Staudinger ist seit dem 1. Mai 2023 Geschäftsführerin der Österreich Werbung.
Die gebürtige Kärntnerin hat ihre Berufslaufbahn in verschiedensten Bereichen der Tourismusbranche verbracht. Nach ersten beruflichen Stationen im Marketing und Vertrieb von internationalen Hotelgruppen folge 2003 der Schritt in die österreichische Bundeshauptstadt, wo sie sich für WienTourismus für das Destinationsmarketing in den CEE-Märkten und Skandinavien verantwortlich zeichnete. 2008 gründete sie die Agentur Linking Brands, bis April 2023 für insgesamt 15 Jahre führte.
Seit ihrem Start bei der Österreich Werbung hat sie mit ihrem Team Tourismusmarketing komplett neu gedacht. Auch im Tagungsbereich setzt sie klare Akzente: Unter ihrer Führung wurde gemeinsam mit zentralen Partnerorganisationen die neue Convention-Strategie „MEET IN AUSTRIA“ entwickelt. Ziel ist es, Österreich als führende Meeting-Destination Europas zu positionieren – nachhaltig, vernetzt und zukunftsorientiert.

Ulrike
Rauch-Keschmann
Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus, Leiterin
#teamtourismus #stronger2gether #frauenpower
Nach dem Berufseinstieg bei Austrian Airlines verbrachte sie ihre „kommunikativen Lehrjahre“ in der damals größten PR-Agentur, Publico. 2002 wechselte sie in das Kabinett von Bundesministerin Gehrer und kehrte nach drei Jahren als Senior Consultant in die Agentur Publico zurück.
Von 2009 bis 2018 war Rauch-Keschmann Unternehmenssprecherin der Österreich Werbung und in dieser Funktion für die interne und externe Kommunikation der nationalen Tourismusorganisation verantwortlich. Im August 2018 übernahm sie die Leitung der Sektion „Tourismus und Regionalpolitik“ im damaligen „Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus“. Seit 1. April 2025 gehört die Tourismussektion zum „Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus“.

Mari
Lang
ORF-Journalistin und Moderatorin
#empowerement #genderequality #podcast
Nach einer Karriere beim Radio wechselte die studierte Kommunikations-wissenschaftlerin 2011 ins Fernsehen, wo sie u.a. ein Diskussionsformat sowie die Sport-Nachrichten moderierte. Derzeit ist sie bei Radio Ö1 beschäftigt. 2020 startete die zweifache Mutter in Eigenregie den Podcast „Frauenfragen“, in dem sie bekannte Männer mit Fragen konfrontiert, die normalerweise Frauen gestellt werden. Das unterhaltsame Format wurde mehrfach ausgezeichnet und ist 2021 auch in Buchform erschienen. Darüber hinaus gestaltet Lang auch Auftragspodcasts. Außerdem hält sie regelmäßig Keynotes und Impulsvorträge zu Diversitätsthemen und Persönlichkeitsentwicklung und ist mit ihrer kabarettistischen „Frauenragen Show“ auf kleinen und großen Bühnen unterwegs.

Bertram
Strolz
Institut Strolz und psychotherapeutische Praxis, Leiter
#Zuversicht #Empathie #Freundlichkeit
Ich bin Pädagoge, integrativer Gestalttherapeut, hypnosystemischer Coach und Mastertrainer der Positiven Psychologie. Mein Denken wurzelt in der Humanistischen Psychologie, in der neurobiologischen Forschung – und in über 30 Jahren Erfahrung mit Menschen in ihren vielfältigen Lebenswirklichkeiten. Nach vielen Jahren in leitenden Funktionen im Sozialbereich habe ich 2001 meine eigene Praxis gegründet – und seither Wege gefunden, wie sich Wissenschaft, Beziehung und Gestaltung miteinander verbinden lassen.
Ich verstehe meine Arbeit als Wissen, das sich dem Leben zuwendet – als Therapeut, Coach, Speaker, Kulturarbeiter und als Gründer der Akademie für Positive Psychologie. Denn nicht das Wissen allein verändert, sondern wie wir es lebendig machen.
Und wenn Zeit bleibt, ist es die Musik, die mich begeistert – als schöpferisches Gegenüber und klangvoller Resonanzraum.

Monika
Herbstrith-Lappe
Impuls & Wirkung – Herbstrith Management Consulting GmbH | Geschäftsführende Unternehmerin
#zukunftbrauchtzuversicht #vomredenzumtun #diemöglichmacherin
Ursprünglich hat sie Mathematik und Physik an den Verbindungsstellen zu Philosophie studiert, dann vielfältige psychologische Ausbildungen absolviert und berufsbegleitend kognitive Neurowissenschaft studiert. Sie ist auch KI- & Zukunftsmanagerin und versteht sich als MöglichMacherin. Für ihre fundierten Botschaften nutzt sie Methoden der Humorberatung und des Improtheaters als einprägsame Verpackung. Diese Vielfalt macht sie zu einer vielfach ausgezeichnete Keynote Speakerin, Top-Trainerin und Autorin.

Doris
Neuherz
Coaching Neuherz, Geschäftsführerin & Coachin
#team #feedback #growth
Doris Neuherz ist erfahrene Führungskraft und Coachin mit Schwerpunkt auf Teamentwicklung und Führungskräfte-Coaching. Ihr Herzensthema ist es, Teams zu befähigen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Mit über 16 Jahren Konzernerfahrung, unter anderem als Führungskraft in der Otto Group, bringt sie tiefgehende Expertise im agilen Coaching mit. Als zertifizierte Agile Coach, Professional Scrum Master und diplomierte systemische Coachin unterstützt sie Organisationen in Veränderungsprozessen und fördert kontinuierliche Weiterentwicklung – z.B. über Feedback.

Michael
Umschaden-Neubauer
Kärnten Werbung, Leiter Digitale Medien & Systeme
#KI #Innovation #Tourismus
Michael Umschaden-Neubauer ist Leiter Digitale Medien & Systeme bei der Kärnten Werbung. Zuvor war er bei Heraklith im Qualitätsmanagement und in der IT tätig.
Seit über 20 Jahren gestaltet er digitale Tourismuslösungen mit Fokus auf Innovation und Nutzerzentrierung. Zu seinen Projekten zählt der KI-Concierge – eine smarte, KI-gestützte Urlaubsberatung, die Maßstäbe in der digitalen Gästekommunikation setzt.

Manuela
Wenger
Die Wertschätzerin
#wertschätzung #unternehmenskultur #mehrwertschätzung
Vom Lehrling zur Unternehmerin:
Unternehmerisches Denken lernte ich früh im elterlichen Geschäft. Mit 15 begann ich eine Bürolehre und absolvierte später berufsbegleitend das BWL-Studium an der JKU Linz. In verschiedenen Unternehmen – als Mitarbeiterin und Führungskraft – habe ich Wertschätzung erlebt und vermisst. 2017 gründete ich mein eigenes Unternehmen mit dem Fokus auf gelebte Wertschätzung in der Unternehmenskultur.

Falk
Pastner
Universität Wien, Leiter Veranstaltungsmanagement
#authenticscientificevents #creatinglivelyevents #passionatehost
Falk Pastner, MBA leitet seit 2007 das Veranstaltungsmanagement der Universität Wien. Der Grazer absolvierte das International Institute of Tourism and Management (ITM) und schloss sein Studium mit Fokus auf Messe- und Kongressmanagement an der Florida International University ab. Sein Weg führte ihn über Tourismus und -Hotellerie zur Position des Direktors des Kovens Conference Centers in Miami. Zurück in Wien etabliert er nun wegweisende Professionalität und Servicequalität im universitären Eventmanagement.

Christl
Bubik
Coachin und Unternehmensberaterin, Partnerin Be.See.
#Superkräfte #Teamentwicklung #Empowerement
Aufgewachsen in Österreich und Amerika sammelte Christl Bubik nach ihrem Wirtschaftsstudium Erfahrung in der strategischen Begleitung von Unternehmen in Osteuropa sowie im Brandmanagement. Sie arbeitete u.a. für die damalige Creditanstalt in Wien und Mailand. In den letzten zehn Jahren lag ihr Fokus auf der Begleitung von Menschen in Unternehmen: mit Potenzialanalysen, Management Appraisals, 360 Grad Feedback Programmen sowie im Coaching. Seit 2024 ist sie Partnerin bei dem Startup Be.See.

Lisa
Stern
AIM Austria, Country Manager
#HandsOnMentality
#WorkplaceCulture
#LeidenschaftlicherPCO
Ich bin seit 31 Jahren in der MICE-Branche tätig, davon 25 Jahre bei AIM Group International. In dieser Zeit hatte ich viele Positionen inne, darunter Sales & Marketing Manager, Key Account Manager, Director Marketing & Operations oder Head of Congress. Veränderungen und Entwicklungen haben mich stets motiviert und bestärkt. Seit 2020 führe ich als Country Manager bei AIM Austria ein fantastisches Team, das mir tagtäglich beweist, dass man gemeinsam alle Herausforderungen meistern kann.

Tanja
Gruber
VIECON, Sales Manager Associations
#CongressPassion #BookedAndBusy #TeachingMICE
Tanja Gruber ist seit über zehn Jahren in der MICE- und Eventbranche zu Hause. Nach ihrem Masterstudium sammelte sie erste Berufserfahrungen im MICE-Bereich der Hotellerie, bevor sie sich auf die Akquise internationaler Kongresse spezialisierte.
Seit 2012 ist sie bei VIECON – Vienna Congress & Convention Center als Sales Manager Associations tätig. Dort verantwortet sie den Auf- und Ausbau strategischer Partnerschaften sowie die Betreuung internationaler Verbandskunden.
Nebenher unterrichtet sie als Lehrende am IMC Krems University of Applied Sciences im Bereich Congress and Conference Management. Dabei liegt ihr Fokus auf nachhaltigem Veranstaltungsmanagement und der praxisnahen Wissensvermittlung an die nächste Generation.

Renate
Androsch-Holzer
Austrian Convention Bureau, Präsidentin & RAM Consulting, Geschäftsführerin
#leidenschaftlicheUnternehmerin #leidenschaftlicheACBPräsidentin #engagierteVereinsmanagerin
Nach dem Tourismusstudium seit 1997 leidenschaftliche und auch erfolgreiche Unternehmerin in ihrer Firma RAM Consulting. 2021 – 2023 zusätzlich Mitglied der Geschäftsleitung bei Columbus Reisen GmbH & Co KG.
Erfahrung in Kongressorganisation, Event – und Destination Management. In den letzten Jahren Change zum Vereinsmanagement.
Nachhaltigkeitspionierin der Branche (Green Meetings, Ökobusiness Wien). Präsidentin des Austrian Convention Bureau, vielseitig engagiert als Vorständin in Fach- und Frauennetzwerken.

Michaela
Schedlbauer-Zippusch
Austrian Convention Bureau, Geschäftsführerin
#meetingarchitecture #education #communitybuilding
Die diplomierte Tourismusmanagerin und Absolventin der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der WU Wien beschäftigt sich seit über 17 Jahren mit der Meeting Industrie. Durch ihre Arbeit bei PCOs (Professional Congress Organisern) und medizinischen Gesellschaften auf nationaler wie internationaler Ebene ist sie sowohl mit der Dienstleister- als auch mit der Veranstalterseite im Kongress-business bestens vertraut. Seit 2015 ist sie Geschäftsführerin des Austrian Convention Bureau. In ihrer Arbeit setzt sich Michaela für die Stärkung der heimischen Tagungsbranche, die Umsetzung von lebendigen Tagungsformaten sowie nachhaltigem Meeting Design ein. Seit 2016 leitet sie als externe Lektorin die Berufsvertiefung Kongress- und Tagungsmanagement an der Fachhochschule Wien der Wirtschaftskammer Wien.

Natascha
Ringerthaler
Convention Bureau Salzburg, Deputy Director
#meetSalzburg #morethanMeetings #eventprof
Natascha Ringerthaler ist seit 2017 im Salzburg Convention Bureau tätig. Die Salzburger Event Expertin hat in den sieben Jahren beim Salzburg Convention Bureau bereits mehrere Positionen durchlaufen und mit ihren Aufgaben ist auch ihr Verantwortungsbereich stetig gewachsen. Als Sales & Marketing Managerin und Deputy Director ist sie Ansprechpartnerin für Agenturen und Corporates im DACH Raum und verantwortlich für die digitale Content Strategie. Natascha ist eine richtige Bergfex und fühlt sich auf den Gipfeln zu Hause – egal auf Skiern oder beim Erkunden neuer Ideen für Events und Incentives.

Garry
Loefgen
Intercontinental® Wien, Head of Commercial
#truehospitality #mice #lovemyjob #salesandmarketing #meetingsandevents
Sein Bachelor-Studium absolvierte Garry Loefgen an der Gestion Hotelière in Lüttich und begann 2008 im Sofitel Brussels Europe. Vier Jahre später folgte der Wechsel in das Sofitel Vienna. Dort durchlief er die Positionen von Convention Sales Manager bis hin zum Senior MICE Sales Manager. Anfang 2016 wechselte er nach Deutschland als Luxury & Upscale MICE Sales Manager für die Region Central West Germany. Doch bereits nach kurzer Zeit zog es ihn zurück nach Wien und es folgte der Start im InterContinental Wien. Hier konnte er sich in einigen Positionen verwirklichen. Heute ist er Director of Commercial und somit verantwortlich für die Bereiche Sales, Group & Event Sales, Marketing, Revenue und Reservation.

Barbara
Skrott
Mondial Congress & Events, Director of National Projects
#teammondial #eventprofs #hybridevents
Barbara Skrott startete nach ihrem Studium der Germanistik und Bohemistik an der Universität Wien ihre Karriere bei Mondial Congress & Events. Über 10 Jahre war sie federführend in der Organisation von Kongressen mit bis zu 10.000 Teilnehmer:innen tätig. Seit 2016 ist sie Director of National Projects und stellvertretende Abteilungsleiterin. In dieser Position ist sie verantwortlich für ein breites Portfolio an nationalen und internationalen Kongressen sowie Corporate Events. Zusätzlich kümmert sie sich um die Personalentwicklung in der Abteilung.

Uwe
Edlinger
Ferry Porsche Congress Center, Bereichsleiter
#Austausch #ermöglichen
Uwe Edlinger ist seit 2017 Bereichsleiter im Ferry Porsche Congress Center und setzt sich tatkräftig für die Weiterentwicklung der heimischen Kongress- und Tagungsbranche ein. Dabei legt er auch ein besonderes Augenmerk darauf, wie Kongresszentren am Ball der Zeit bleiben können und beschäftigt sich unter anderem mit den beiden Megatrends hybride Veranstaltungen und Green Meetings. Zuvor war er im Nationalparkzentrum Hohe Tauern tätig.
…und es warten noch einige Experts darauf, hier veröffentlicht zu werden. Bleibt also gespannt. 🙂